Das Baden eines Hundes muss stärker betont werden. Dies liegt an der Tatsache, dass das Tier bei unachtsamen Baden möglicherweise einige Infektionen hat. Wenn Sie beispielsweise die Ohren nicht mit einem großen Wattebausch schließen, kann das Wasser in die Gehörgänge gelangen und einige Ohrenentzündungen mit Anzeichen wie ständigem Ausfluss aus den Ohren und Kopfschütteln verursachen.
Die Häufigkeit des Badens hängt tatsächlich von der Hunderasse ab. Wenn der Hund haarig ist wie der Cockerspaniel, muss das Baden alle sechs bis acht Wochen durchgeführt werden. Wenn diese Rassen zu häufig gebadet werden, verlieren Haut und Fell die schützenden Eigenschaften. Wenn sich der Hund jedoch aufgrund der häufigen Verdauungsstörungen, die zu Durchfall führen, auf der Haut niedergelassen hat, kann der Hund von den Besitzern einige Male häufig gebadet werden, um den schlechten Geruch zu vermeiden.
Vermeiden Sie einige reizende Seifen oder menschliche Seifen. Die für Menschen verwendeten Seifenmaterialien sind nicht für Hunde geeignet. In ähnlicher Weise enthalten viele menschliche Shampoo-Produkte einige Inhaltsstoffe, die nicht in den Anteilen geeignet sind, die bei Hunden verwendet werden sollen. Versuchen Sie daher immer, die Shampoo-Produkte zu verwenden, die hauptsächlich für Hunde verwendet werden. Gehen Sie bei der Verwendung neuer Produkte vorsichtiger vor.
Haben Sie immer gute Zeit und Geduld für Produkte, die zum Baden an einem Ort mit Verfügbarkeit einer Wasserquelle erforderlich sind. Hunde lieben das Besprühen von Wasser, Flüssen und Ozeanen. Auch wenn Sie eine Badewanne benutzen, haben Sie alles an einem Ort und beginnen dann mit dem Baden des Hundes. Versuchen Sie, eine Leine, einen Conditioner, ein Handtuch und ein Shampoo im Bad zu haben.
Conditioner ist hilfreich, um das Kämmen später zu erleichtern. Das Baden sollte sowohl für den Hund als auch für den Besitzer eine bequeme Aktivität sein. Dies sollte keine Belastung sein.
Viele weitere Hilfreiche Tipps und Ratgeber zur Hundehaltung finden Sie hier: