TOP-ANGEBOTE 🔍 IM AMAZON-SALE

Wie lange können Hunde alleine bleiben?

Wenn Sie Ihren Hund für längere Zeit alleine lassen, wundern Sie sich nicht über die Verhaltensprobleme, die er möglicherweise entwickelt. Er ist allein und beschäftigt sich mit zwei großen Problemen. Das erste ist das physische und emotionale Unbehagen, weil er sieht, dass er frei ist und nicht weiß, was er tun darf und was nicht. Manchmal kommt Stress hinzu, weil er Angst hat, etwas zu tun, das ihn bestrafen kann. Das zweite Problem ergibt sich aus der Notwendigkeit, dass ein Hund permanent in der Nähe von Menschen oder anderen Hunden sein muss.

Wenn es sich um einen kleinen Hund handelt, sollte er mit seiner Umgebung vertraut sein. Wenn ein kleiner Hund den ganzen Tag allein gelassen werden soll, stellen Sie sicher, dass er genug Wasser hat und dass ein großer Teil des Raumes, in den er zurückgelassen wird, mit Papieren bedeckt ist. Ein kleiner Hund muss alle drei Stunden seine physiologischen Bedürfnisse befriedigen. Lassen Sie den Hund unter keinen Umständen im Hundehaus eingesperrt, ohne ihm Zugang zu Wasser zu gewähren. Sie sollten ihn in einem kleinen Raum bleiben lassen, zum Beispiel in der Küche.

Eine gute Idee könnte sein, in der Mittagspause nach Hause zu kommen oder jemanden einzustellen, der Ihre Aufgaben erledigt. Auf diese Weise hat er die Möglichkeit, andere Menschen und Hunde kennenzulernen und Ihnen dabei zu helfen, eine Katastrophe zu Hause zu verhindern.

Experten empfehlen uns, ein paar Stunden am Tag mit einem Hund zu verbringen und ihn so vielen Freunden und Nachbarn wie möglich vorzustellen, bis er 7-12 Wochen alt wird, da der Welpe in diesem Alter die Fähigkeit besitzt, einige Situationen zu verstehen.

Wenn Sie einen erwachsenen Hund haben, der nur einmal am Tag gefüttert werden muss, ist dies einfacher. Der Hund frisst nachts oder abends, wenn Sie nach Hause kommen. Sie werden ihn am Morgen und wenn Sie von der Arbeit zurückkommen, begleiten. Aber versuchen Sie nicht länger als 8 Stunden aus dem Haus zu sein, weil er einen Zeitplan hat. Er weiß genau, wann er Essen bekommt und wann er gelaufen wird. Wenn Sie ihm keinen Rhythmus auferlegen, wird der Hund gestresst und das Haus durcheinander.

Lassen Sie den Hund niemals alleine, wenn Sie eine Reise oder einen Urlaub planen. Wenn möglich, nehmen Sie ihn mit oder wenn nicht, stellen Sie jemanden ein oder bitten Sie einige Freunde, sich um ihn zu kümmern.

Es ist wichtig, dass Sie es wieder gut machen. Wenn Sie ihn an Arbeitstagen viel in Ruhe lassen müssen, versuchen Sie, an Wochenenden und Feiertagen mehr Zeit mit ihm zu verbringen. Verhaltensprobleme können leicht behoben werden, wenn Sie nur mehr mit dem Hund spielen.