Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Krankheiten bei Hunden. Viele werden durch Impfungen leicht verhindert. Diejenigen, die keine vorbeugenden Schüsse haben, können oft mit der richtigen Sorgfalt vermieden werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund bei allen Aufnahmen auf dem neuesten Stand ist, und legen Sie Wert darauf, die Ursachen dieser Störungen zu kennen, um ihn bestmöglich zu ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: N-S-K
Parvovirus bei Hunden
Parvo ist eine schwere Viruserkrankung, die selbst bei einer Behandlung tödlich sein kann. Parvovirus ist eine Krankheit, die sich teilende Zellen angreift. Der bekannteste Ort für die Zellteilung im Körper Ihres Hundes ist die Darmauskleidung oder die Auskleidung des Verdauungssystems. Wenn diese Krankheit diese Zellen angreift und abtötet, können Hunde und Welpen keine Nährstoffe oder Flüssigkeiten aufnehmen. Parvo tritt häufiger ... Mehr lesen »
Wie lange können Hunde alleine bleiben?
Wenn Sie Ihren Hund für längere Zeit alleine lassen, wundern Sie sich nicht über die Verhaltensprobleme, die er möglicherweise entwickelt. Er ist allein und beschäftigt sich mit zwei großen Problemen. Das erste ist das physische und emotionale Unbehagen, weil er sieht, dass er frei ist und nicht weiß, was er tun darf und was nicht. Manchmal kommt Stress hinzu, weil ... Mehr lesen »
Wie viel soll ich meinem Hund füttern?
Viele Menschen geben je nach Erfahrung mit ihren Hunden unterschiedliche Antworten. Die wissenschaftlichen Fakten zu den Fütterungsaspekten bei Hunden müssen jedoch bei den Fütterungsaktivitäten bei Hunden besonders hervorgehoben werden. Normalerweise sollten die Welpen nicht getrennt werden, bevor sie acht Wochen alt sind. Manchmal können jedoch verwaiste Welpen existieren. Normalerweise können etwa fünf Prozent des Körpergewichts als Kriterien für die Futtermenge ... Mehr lesen »
Pflege- und Bürstentipps für hypoallergene Hunde
Der Kauf eines hypoallergenen Hundes kann dazu beitragen, allergische Reaktionen auf Hundehaar und Hautschuppen zu reduzieren. Diese Hunde erfordern jedoch aufgrund ihrer Haare besondere Aufmerksamkeit. Die meisten dieser Rassen haben kurze Mäntel, die eher menschlichem Haar als traditionellem Fell ähneln. Infolgedessen verlieren diese Hunde genauso viel wie Menschen, was bedeutet, dass sie wie Menschen regelmäßige Haarschnitte benötigen. Die Pflege ist ... Mehr lesen »
Epilepsie bei Hunden
Die Epilepsie bei Hunden ähnelt der beim Menschen. Das Hauptsymptom ist eine Art Anfall. Krampfanfälle können in vielfältiger Form auftreten. Einige davon sind nachstehend aufgeführt: Generalisierte Anfälle Generalisierte Anfälle sind die häufigste Art von Anfällen bei Hunden und Katzen. Es gibt verschiedene Variationen dieser Anfälle: 1. Abwesenheitsanfälle (Petit Mal): plötzlicher kurzer Bewusstseinsverlust, selten bei Tieren 2. Myoklonische Anfälle: Muskelruck eines ... Mehr lesen »
Ursachen des Schnarchens bei Hunden
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Tierhalter ihre Haustiere nachts mit ihnen schlafen lassen. Tatsächlich hat 1/3 der Tierhalter irgendwann zugelassen, dass ihre Haustiere auf ihren Betten schlafen. Hunde bieten eine Kameradschaft, die von keiner anderen Tierrasse gegeben werden kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es unwahrscheinlich ist, dass einige ihre Katzen und andere Haustiere mit ihnen schlafen lassen. Hunde haben ... Mehr lesen »
Hundeausstellungen
Hundeausstellungen oder Zuchtausstellungen sind Wettbewerbe, bei denen die Richter Hunde einer bestimmten Rasse oder manchmal Hunde aller Rassen untersuchen, um festzustellen, ob sie den Rassestandards entsprechen oder nicht. Zwingerclubs und Zuchtclubs führen solche Shows durch. Shows, bei denen nur bestimmte Rassen untersucht werden, werden als Spezialshow bezeichnet. Die Standards werden vor der Show von den Richtern der Show festgelegt. Während ... Mehr lesen »
Hunde brauchen unterschiedliche Diäten in verschiedenen Altersstufen
Hunde brauchen unterschiedliche Diäten in verschiedenen Altersstufen. Ja. Das ist wahr. Zum Beispiel benötigt der Welpe Milch als Hauptfutter, während ein erwachsener Hund zusätzlich zu dem gekochten Ei und der Milch möglicherweise Rindfleisch oder Hühnchen benötigt. Abhängig vom Altersfaktor variiert der Ernährungsplan für die Hunde in der Realität wie für jede andere Art. Welpen benötigen mehr Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate ... Mehr lesen »
Hunde und Lebensstil
Für einige scheinen diese beiden Begriffe zu weit voneinander entfernt zu sein, um Ähnlichkeiten aufzuzeigen. Aber mehr als wir wissen, beeinflussen Hunde als Objekt unserer Liebe oder Abstoßung unseren Lebensstil. Jeder von uns hat mindestens eine Erfahrung gemacht, die einen Hund beinhaltete. Ob traurig oder glücklich, diese Erfahrungen existieren und können nicht ignoriert werden. Wie jeder andere markierende Moment beeinflussen ... Mehr lesen »